![]() ![]() |
« zurück Stadtralley: Mit Kindern Nizza entdeckenNizza, die größte Stadt der französischen Cote d’Azur, kann sehr gut zu Fuß mit Kindern (ab circa 4 Jahren oder mit kleineren auch mit Kinderkarre) entdeckt werden: Sie hat etwa die Größe von Nürnberg oder Mannheim und ist damit kein „Moloch“, sondern überschaubar und sicher. Nizza bietet eine ideale Kombination aus dem für die französische Riviera typischen Luxus mit Grandhotels und Boutiquen, einem weitläufigen, blitzsauberen Strand mitten in der Stadt und der gelassenen südfranzösischen Atmosphäre mit Straßencafés, Obstmärkten und vielem mehr. Unser Spaziergang beginnt am Gare Nice Ville, dem Hauptbahnhof. Eine Anreise per Bahn ist umweltfreundlich und in der Hochsaison wegen des Verkehrs zu empfehlen. Die Bahnverbindung entlang der Küste sind hervorragend, wenn Sie zum Beispiel bei Cannes, Fréjus, St. Aygulf o. a. Urlaub machen. Durch kindgerechte Fragen wird der Bummel durch Nizza zur kleinen Rallye Vom Bahnhof geht es über die Avenue Thiers in die kleine Rue de Belgique zur Hauptachse der Stadt, der Avenue Jean Médecin. Von dort geht es in rund 10 Gehminuten Richtung Strand, auf der Avenue passieren Sie die eindrucksvolle Notre-Dame-Kirche, zahlreiche Restaurants und das Einkaufszentrum Nice Etoile. Kinder werden sich über die hypermoderne Straßenbahn freuen, die in der Mitte der Avenue verkehrt und natürlich auch wunderbar zum Abkürzen benutzt werden kann, bis zum Place Masséna. Am Ende der Prachtstraße, am Place Masséna, können Sie Ihre Kinder mit ein paar „Aufgaben“ herausfordern, damit sie „Sightseeing“ nicht als langweilig empfinden:
FRAGE: Wie viele Männer sitzen scheinbar „gelangweilt“ auf Fahnenmasten? Skulpturen zum Staunen und Schmunzeln Danach geht es ein kleines Stückchen rechts auf der Avenue des Phoceens. Aber vorher muss die Frage zum Brunnen am Südende (Richtung Strand) des Place Masséna beantwortet werden: FRAGE: Was krabbelt dem Hausherr des Brunnens auf dem Kopf herum? Antwort: Pferde Schokoladenträume zum Schlemmen und Mitbringen Vom Boulevard Phoceens biegen Sie links in die kleine Rue St. Francois de Paule: Hier finden Sie die fast 200 Jahre alte Chocolaterie Auer. Für Erwachsene ist die Jugendstileinrichtung imposant, für Kinder die Auswahl an leckeren, hier von Hand hergestellten Schokoladen, bunten Schokolinsen. Sehenswert ist der Tresen im hinteren Teil des Ladens: Hier steht ein schwerer Schmelzkessel frei auf dem halb ausgegossenen und erkalteten Schokoguss. Dahinter sehen Sie den Chocolatiers, speziell ausgebildeten Konditoren, bei der Arbeit zu. Nun geht es weiter beim prunkvollen Opernhaus vorbei zum Strand. Sie unternehmen entweder noch den Abstecher zum bunten Markttreiben des Marché aux fleurs (wörtlich Blumenmarkt), circa 300 Meter östlich der Oper. Oder Sie spazieren gleich ein Stück gemütlich direkt am Wasser entlang Richtung Westen: Wie wäre es mit einer Kaffee- und Limopause im edlen Beau Rivage-Café direkt am Strand, auf einem Liegestuhl? Nach rund 200 m sehen Sie rechts einen Park und gehen über die Straße am Strand (die berühmte Promenade des Anglais/Quai des Etats-Unis) zum Theatre de Verdure/“Jardin (Garten) Albert I.“ Hier freuen sich kleine Kinder über das historische Kinderkarussell und haben die Qual der Wahl, ob Sie auf Elefanten, Pferden oder Löwen reiten möchten. Einen Katzensprung vom Karussell entfernt finden Sie an der Strandstraße eine weniger freundliche Raubkatze. FRAGE: Was hat diese gerade gefangen? Antwort: eine Antilope Nun halten Sie sich wieder (nordwärts) Richtung Bahnhof. Wenn Sie vom Karussell durch den herrlichen Garten mit den riesigen Palmen schlendern, entdecken Sie linker Hand einen weiteren Brunnen: FRAGE: Wie viele ‚nackte Damen‘ stehen hier?“ Antwort: drei Gegenüber sehen Sie an der Avenue de Verdun imposante Grand Hotels. Nehmen Sie die mondäne, autofreie Rue Paradis. An der Kreuzung Rue Paradis/Rue Massenai finden Sie mehrere gemütliche Brasserien und Restaurants: Dank der lebhaften, aber durch die Fußgängerzone angenehmen Atmosphäre bieten sich diese zum Mittagessen an, und das ganze Viertel natürlich auch zum Shopping… Adieu Nizza, das war ein schöner Stadtbummel am Meer Nach so vielen Erlebnissen nehmen Sie entweder die Tram auf der Avenue Jean Médecin zurück zum Bahnhof, oder sie spazieren rund 10-15 Minuten durch Rue Alphonse Karr und Rue Paganini zurück, durchs Bahnhofsviertel mit seinen vielen nordafrikanisch geprägten Obstläden, Bäckereien und Mokkastuben. Herzlich Willkommen und auf Wiedersehen in Nizza, der lebensfrohen Stadt am Mittelmeer! | Campingplatz-Verzeichnis » Dänemark (1) » Frankreich (2) » Italien (6) » Niederlande (1) » Österreich (2)
Unterwegs mit Kindern
Camping mit Kind
So leicht geht Urlaub
|
© camping-mit-kind.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten.
Hier findet ihr Infos rund um das Thema Camping mit Kindern, Babys, Kleinkindern, Teenagern.
Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer
und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.
Website-Konzept, Design & Realisierung: 2T Design